Arbeits- und Schutzgerüste
Gelsenkirchen, Fassadengerüst als Arbeits- und Schutzgerüst mit vorgebauter Gerüsttreppe
Dortmund, Fassadengerüst als Arbeits- und Schutzgerüst mit Wandanschluss als Sonderkonstruktion
Lünen, Behältersanierung, Fassadengerüst als Arbeits-und Schutzgerüst inkl. Vernetzung
Bochum, Fassadengerüst der Lastklasse 3, als Arbeits- und Schutzgerüst
Unna, Fassadengerüst als Arbeits- und Schutzgerüst an einem runden Baukörper
Gelsenkirchen, Fassadengerüst als Arbeits-und Schutzgerüst für eine Gebäudeaufstockung
Bergkamen, Fassadengerüst als Arbeits- und Schutzgerüst mit Gerüsttreppe
Bochum, Fassadengerüst W09, als Arbeits- und Schutzgerüst
Bochum, Fassadengerüst als Arbeits- und Schutzgerüst mit Konsolauslegern
Bochum, Ruhr Uni, Fassadengerüst mit Treppenturm als Arbeits- und Schutzgerüst
Essen, Fassadengerüst als Arbeits- und Schutzgerüst mit Treppenturm bzw. Gerüsttreppe
Herne, Fassadengerüst als Arbeits- und Schutzgerüst mit Gitterträgern und Gerüsttreppe
Paderborn, Fassadengerüst W09, als Arbeits- und Schutzgerüst mit Gerüsttreppe
Recklinghausen, Fassadengerüst W12, als Arbeits- und Schutzgerüst mit Treppenturm und Konsolauslegern b=32 cm
Waltrop, Fassadengerüst W09, als Arbeits- und Schutzgerüst mit Konsolauslegern
Arbeits- und Schutzgerüste
Arbeits- und Schutzgerüste sind eine Kombination aus Arbeitsgerüsten und Schutzgerüsten. Diese Gerüste weisen sowohl die Eigenschaften von Arbeitsgerüsten, als auch die von Schutzgerüsten auf (siehe Unterpunkte „Arbeitsgerüste“ und „Schutzgerüste“). Die Art und Ausbildung von Arbeits- und Schutzgerüsten richtet sich nach den Anforderungen. Sie können z.B. als Fassadengerüste, Deckenbühnen oder Raumgerüste ausgeführt werden.
Der Begriff „Fassadengerüste“ stellt eine Art der Ausbildung der Gerüste dar. Fassadengerüste können als Arbeitsgerüste, Schutzgerüste oder kombinierte Arbeits- und Schutzgerüste verwendet werden. Fassadengerüste werden auch als „längenorientierte Standgerüste“ bezeichnet. Weitere Ausbildungsarten sind „Raumgerüste“ und „Fahrgerüste“.