Schutzgerüste
Lüdinghausen, Schutzgerüst W06, mit Dachfangnetzen
Bönen, Fassadengerüst W06, als Arbeits- und Schutzgerüst, mit Dachfangnetzen
Essen, Fassadengerüst W09, inkl. Konsolauslegern und Innenlehnen, als Schutzgerüst für Rohbauarbeiten
Hagen, Fassadengerüst als Schutzgerüst für Dacharbeiten, inkl. Dachfangkonstruktion
Bochum, Fassadengerüst W06, als Arbeits- und Schutzgerüst, inkl. Konsolauslegern b=65 cm
Ennepetal, Fassadengerüst als Arbeits- und Schutzgerüst, inkl. Konsolauslegern, Gitterträgern und Dachfangkonstruktion
Lünen, gekrümmtes Fassadengerüst W12, als Schutzgerüst für Rohbauarbeiten
Iserlohn, Fassadengerüst als Schutzgerüst auf einem Staffelgeschoß, mit Konsolauslegern und Dachfangnetzen
Bochum, Fassadengerüst als Schutzgerüst (Fanggerüst) an einem Einfamilienhaus
Dortmund, Fassadengerüst der Lastklasse 4, W15, als Schutzgerüst für Rohbauarbeiten
Herten, Fassadengerüst W09, als Arbeits- und Schutzgerüst, inkl. Konsolauslegern
Münster, Fassadengerüst W09, als Arbeits- und Schutzgerüst (Klinkergerüst) mit zusätzlichen Konsolauslegern
Münster, Fassadengerüst als Schutzgerüst mit Vernetzung
Unna, Fassadengerüst als Schutzgerüst (Fanggerüst), mit Staubnetzen und Konsolauslegern
Waltrop, freistehendes Fassadengerüst als Schutzgerüst, mit Abstützung und Dachfangnetzen
Werne, Fassadengerüst als Arbeits- und Schutzgerüst mit Dachfangkonstruktion
Schutzgerüste
Schutzgerüste dienen als Sicherung gegen Absturz, sowie zum Schutz von Personen oder Einrichtungen gegen herabfallende Gegenstände. Typische Anwendungs-bereiche für Schutzgerüste sind Dacharbeiten und Rohbauarbeiten. Die Ausbildung von Schutzgerüsten erfolgt z.B. als Fassadengerüst inkl. Fanggerüst / Dachfanggerüst / Schutzdach oder Bekleidung. Aber auch Raumgerüste oder Deckenbühnen können die Funktion eines Schutzgerüstes übernehmen. Beispielsweise bei maroden Hallendächern können Deckenbühnen unterhalb des Daches als Schutzgerüst für die Handwerker, als auch für am Boden befindliche Gerätschaften fungieren. Fassadengerüste mit Netzbekleidungen oder Planenbekleidungen schützen vor herabfallenden Teilen oder Partikeln, sodass auch in diesen Fällen die Fassadengerüste die Funktion von Schutzgerüsten aufweisen.
Der Begriff „Fassadengerüste“ stellt eine Art der Ausbildung der Gerüste dar. Fassadengerüste können als Arbeitsgerüste, Schutzgerüste oder kombinierte Arbeits- und Schutzgerüste verwendet werden. Fassadengerüste werden auch als „längenorientierte Standgerüste“ bezeichnet. Weitere Ausbildungsarten sind „Raumgerüste“ und „Fahrgerüste“.